
Niek Hoogland
Keramik von Tegelen
26. Januar bis 30. Juni 2024
Eine Einzelausstellung für Galionsfigur und Botschafter von die schlammdekorierter Töpferei von Tegelen. Niek Hoogland feiert ein doppeltes Jubiläum: 2023 wird er 70 Jahre alt und 2024 ist er seit 40 Jahren Keramiker. Als Sahnehäubchen wurde ihm 2023 ein "Artist in Residency"-Aufenthalt in der weltberühmten Leach Pottery angeboten.
Schon als kleiner Junge spielte Niek Hoogland aus Tegel mit Ton und besuchte gerne verschiedene Tegeler Keramikbetriebe. Im Jahr 1984 machte er eine Ausbildung zum Keramiker bei Thé van Rens und absolvierte Praktika bei Joop Crompvoets und Guul Jacobs. Seit er 1991 seine eigene Töpferei eröffnete, hat er weltweit in Museen, auf Keramikmärkten und Festivals ausgestellt. Er arbeitet unermüdlich daran, keramische Traditionen und Geschichte zu bewahren. Er arbeitet immer noch mit den gleichen Techniken wie die alten Tegeler Schlammmaler und hält dieses schöne Handwerk am Leben, aber gleichzeitig mit einer frischen, zeitgenössischen Note.

Neue Weiße
Zeitgenössische Porzellankunst
5. Juli bis 8. Dezember 2024
Porzellan war das weiße Gold, das zur Zeit der VOC in die Niederlande gebracht wurde. Im 18. Jahrhundert gelang es den europäischen Fabriken, ein ähnliches Material herzustellen. Heute ist Porzellan ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Waschbecken, Toilettenschüsseln, Geschirr, Prothesen, sogar Messer und Maschinenteile werden aus diesem harten weißen Material hergestellt. Diese Ausstellung läuft parallel zur Ausstellung Porzellanfieber im Nationaal Keramiek Museum Princessehof in Leeuwarden. Sie konzentriert sich auf das erste europäische Porzellan aus dem 18. Jahrhundert. Das Keramikcentrum Tiendschuur zeigt zeitgenössische Porzellankunst von führenden Keramiker aus ganz Europa.