parallax background

Erwerbungen / Schenkungen


Dreiteiler komplett dank drei großer Schenkungen

Die erste Schenkung im Jahr 2007 war eine Sammlung des Ehepaars Elemans-Boekelman, die die Geschichte der Tegeler Keramik von 1935 bis 1953 zeigt. Diese umfasst mehr als 1000 Stücke.

Die Doensen-Sammlung schließt genau dort an, wo die Schenkung Elemans-Boekelman endet. Sie beginnt im Jahr 1950 und geht bis 1995, und zeigt die Entwicklungen der zeitgenössischen niederländischen und europäischen Keramik, und umfasst über 1300 Stücke. Diese Schenkung wurde 2016 vom Museum entgegengenommen.

Die Sammlung Petra Verberne schließt dort an, wo die Sammlung Doensen von 1990 bis heute endet, und umfasst etwa 200 Objekte.

Diese drei großen Schenkungen ergänzen sich wunderbar und sorgen dafür, dass das Keramiekzentrum Tiendschuur Tegelen eine komplette Übersicht zeitgenössischer Keramik besitzt aus der Zeit 1935 bis heute.

Kürzlich wurden durch das Museum Werke erworben von: