
Gastdozenten
Neue Wege zur Arbeit mit Ton
Das Keramikzentrum Tiendschuur Tegelen ist sowohl ein Museum als auch ein Atelier! Eine einzigartige Kombination an einem wunderschönen Ort. Das Museum zeigt eine besondere Sammlung historischer Keramik und führende Ausstellungen zeitgenössischer Keramikkunst. Im Atelier werden Kurse und Workshops organisiert. Hier können Sie nach dem Museumsbesuch die Ärmel hochkrempeln und mit dem Ton arbeiten!
Im Atelier finden regelmäßig Workshops von renommierten Künstlern statt, die ihre selbst entwickelten Techniken und Fähigkeiten in der Arbeit mit Ton weitergeben. Eine einzigartige Gelegenheit, von ihnen persönlich unterrichtet zu werden!
Lassen Sie sich von unseren Gastlehrern inspirieren und entdecken Sie völlig neue Wege der Arbeit mit Ton.
Wir hoffen, Sie in unserem Studio zu sehen!
In den Webshop können Sie alle Informationen erhalten und sich für das komplette Angebot der Workshops Gastdozenten 2023 anmelden. Für die Workshops gelten die ‚Algemene voorwaarden keramische atelier 2023‚.
Ross de Wayne Campbell (VS / D)
Veredelte Keramik-Insekten
In der Werkstatt erklärt Ross de Wayne Campbell, wie er seine berühmten zarten Insekten aus Ton herstellt. Von der Formgebung, der Hautbearbeitung, der Herstellung von Silikonformen, der Verbindung mit Edelstahldraht bis hin zur Verglasung.
Dauer 2,5 Tage: Fr 21.4 | 13.00-17.00, Sa 22.4 | 10.00-18.00 und So 23.4 | 10.00-13.00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Imants Ancans (NL / LV)
alle Tricks der Töpferei
Imants Ancans ist ein sehr erfahrener Töpfer und Lehrer. Auf freundliche Art und Weise hilft er Ihnen, Ihre Fähigkeiten an der Töpferscheibe zu entdecken und zu entwickeln.
Mo 5. bis Fr 9. Juni 2023 | 9.30-16.30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Carla Teer (NL)
Pitfire und ecoprint
Carla Teer beherrscht viele keramische Techniken bis zur Perfektion, aber das Rauchbrennen ist ihr Markenzeichen. Lernen Sie jetzt von ihr das Feuermachen und die spannende Technik das Kochen von Ökodrucken.
Sa 24. und So 25. Juni | 10.00-17.00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Trudy Otterspeer (NL)
Plattenmalerei, auch jetzt.
Trudy Otterspeer absolvierte eine traditionelle Ausbildung in der Plattenmalerei. Sie setzt sich für den Erhalt des Handwerks ein und unterrichtet an der Keramikschule in Gouda. Erfahren Sie von ihr alles über dieses wunderbare Handwerk.
Sa 1. und So 2. Juli | 10.00-16.00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Denis di Luca (I)
Nackter Raku und Terra Sigillata
Denis di Luca entdeckte die Keramik während seines Studiums des Industriedesigns. Er lebt und arbeitet in Urbino und ist ein Spezialist für Räucherungen. Er wird Ihnen alles über nacktes Raku, Reduktions- und Oxidationsbrände und Terra Sigilata beibringen.
Sa 9. und So 10. September | 10.00-17.00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Ute Matschke (DE)
Zeichnen und Malen mit Glasuren
Ute Matschkes "In-Glasur-Maltechnik" ist exquisit und ihre Dekorationen sind virtuos. Schritt für Schritt erklärt sie ihre raffinierte Arbeitsmethode und die Herstellung von Stempeln, Oxidstiften und Schablonen.
Sa 30. September und So 1. Oktober | 10.00-17.00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung
Donnie van Bree (NL)
Spielen mit Gießmasse
Donnie van Bree ist ein Phänomen in der Arbeit mit Formen und dem Gießen von Porzellan. Sie wird Ihnen alles über das Formen von Ton, das Färben und ihre einzigartige Dekorationstechnik in der Form beibringen.
Sa 14. Oktober | 10.00-16.00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Janneke Bruines (NL)
Porträtmodellierung
Die Skulpturen von Janneke Bruines haben einen hohen Wiedererkennungswert, sind fröhlich und farbenfroh und weisen eine typische Verarbeitung und Anatomie auf. Sie wird Ihnen ihre einzigartige und idiosynkratische Technik vorstellen: die Hohlkonstruktion von menschlichen Figuren.
2,5 Tage: Fr 27.10 | 13.00-17.00 Uhr, Sa 28.10 | 10.00-17.00 Uhr und So 29.10 | 10.00-17.00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung
Willy van Bussel (NL)
Porzellandrehen
Für alle, die eine neue Herausforderung an der Töpferscheibe suchen. Willy van Bussel ist ein Meister des Porzellandrehens. Lernen Sie alles über Porzellan: die Theorie, das Drehen, die Fertigstellung und das Dekorieren!
Fr 17., Sa 18. und So 19. November | 10.00-16.00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ute Naue-Müller (DE)
Fantasietieren modellieren - dekorieren
Ute Naue-Müller fertigt seit über 20 Jahren wunderschöne Skulpturen und Formen mit exquisiter Haut. Erfahren Sie alles über ihre neue Arbeitsmethode: Sie baut Tiere aus Platten und dekoriert sie auf einzigartige Weise.
Sa 16. und So 17. Dezember | 10.00-17.00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung